geschlossene Veranstaltung
Neunte Schultheatertage Ostschweiz
Di 30. Mai, Do 1. und Fr 2. Juni 2023
An den Schultheatertagen zeigen sich Ostschweizer Schulklassen (3. bis 10. Schuljahr) gegenseitig ihre selbstentwickelten Theaterstücke. Dabei tauschen sie sich mit Theaterschaffenden und anderen theaterbegeisterten Schüler:innen aus.
Die Schultheatertage Ostschweiz sind ein Kooperationsprojekt von Theater Bilitz, Theater St.Gallen und der Pädagogischen Hochschule St.Gallen.
Informationen zu den Schultheatertagen Ostschweiz
Musikschule Weinfelden: XangKlang Chor
Konzert mit dem XangKlang Chor
Ein Abend voller mitreissender Jazz- & Popsongs unterstützt von einer hochkarätigen Band.
Gesang: XangKlang Chor, Musikschule Weinfelden
Klavier & Akkordeon: Curdin Janett
Bass & Gitarre: Benjamin Leumann
Schlagzeug & Perkussion: Peer Kaliss
Musiklische Leitung: Judith Zürcher
Tanztheater
Fr 23. Juni, 19.15 Uhr
Sa 24. Juni, 16.15 Uhr
Sa 24. Juni, 19.15 Uhr
So 25. Juni, 14.15 Uhr
So 25. Juni, 17.15 Uhr
Kasse und Bar ab 30 Minuten vor Spielbeginn
Erwachsene: 25.–, Kinder: 12.–, Familie: 49.–
Musikschule Weinfelden
Tanztheater der Musikschule Weinfelden.
Die Vorstellungen sind ausverkauft. Die Musikschule Weinfelden führt eine Warteliste.
Schauspielfreudige Jugendliche und junge Erwachsene zeigen das orientalische Märchen «Der kleine Muck» auf der Bühne des Theaterhaus Thurgau.
Regie: Marina Santella
Choreographie: Joëlle Neagu und Sabrina Messmer
Spieler: Schülerinnen und Schüler der Musikschule Weinfelden
Kostüm und Bühnenbild: Joëlle Neagu
Familienprogramm
So 3. September, 10.15 Uhr
So
1. Oktober, 10.15 Uhr
So 5. November, 10.15 Uhr
So 3. Dezember, 10.15 Uhr
Kasse, Kaffe und spielerisches Eintauchen ab 9.15 Uhr
Anschliessend: Sunntigs-Znüni (Mit Reservation)
Eintritt: 6.-
Theater Bilitz
«Gschichte-Sunntig» für Familien am 3. September, 1. Oktober, 5. November und 3. Dezember 2023, vormittags um 10.15 Uhr mit anschliessendem Znüni.
«Gschichte-Mentig» für Kindergarten und Unterstufenklassen am 4. September, 2. Oktober, 5. November und 4. Dezember 2023, vormittags um 9.15 Uhr.
Spiel: Christina Benz, Agnes Caduff oder Roland Lötscher
Musik: Daniel R. Schneider
Kabarett
19. und 20. Oktober, 20.15 Uhr
26.und 27. Oktober, 20.15 Uhr
Kasse und Bar ab 60 Minuten vor Spielbeginn
Erwachsene: 38.–
in Ausbildung: 30.–
Thomas Götz und bühni wyfelde
Ergötzliches Spezial zu den eidgenössischen Wahlen 2023
Ein „Ergötzliches“ vor und eines nach den Wahlen.
Am 19./20. Oktober „Hoffen und Bangen der Kandidierenden und Parteien“
Am 26./27. Oktober „Gewinner und Verlierer. Gratulieren und Wundenlecken.“
Vorschau
Theater Biltiz
Alle Jahre wieder
Szenische Weihnachtslesung
So 3. Dez und So 10.Dez
bühni wyfelde
The show must go wrong
Sa 31. Dez- Sa 27. Jan